vita

“So viel ICH in der Welt,
ich werde nun Du zu mir sagen.“

Gudrun Fritsch, geboren 1963, studierte Geschichte und Deutsche Philologie in Graz und verfasste 1988-1990 historische Beiträge zur Grazer Israelitischen Kultusgemeinde. 2008 gewann sie den Minna-Kautsky-Lyrikpreis der Stadt Graz. 2015 erschien bei Leykam der Lyrikband „kinder der unschärferelation“ (gemeinsam mit ihrer Tochter Valerie Fritsch).

Gudrun Fritsch lebt und arbeitet in Graz.

 

 

 

Publikationen

Gudrun Reitter, Die Grazer Israelitische Kultusgemeinde 1908 – 1938. In: Binder, Reitter, Rütgen: Judentum in einer antisemitischen Umwelt. Am Beispiel der Stadt Graz 1918 – 1938, Graz 1988, S. 9 – 172.

Gudrun Reitter, Die Geschichte der Israelitischen Kultusgemeinde Graz von 1914 bis zur Gegenwart. In: Die Geschichte der Juden in Südost-Österreich. Graz 1988, S. 151 – 178.

Gudrun Fritsch-Reitter, Marginalien zur Geschichte. In: Zeremonienhalle der Israelitischen Kultusgemeinde in Graz. Graz 1990, S. 10 – 16.

Valerie und Gudrun Fritsch, kinder der unschärferelation. gedichte, Leykam 2015

November 2016: Ich wird fällig. Geschichten zwischen Gedachtem und Erlebtem. Leykam 2016

Oktober 2017: Nachtsalz. Roman. Leykam 2017

 

Curriculum vitae

03.04.1963 〉 geboren in Bruck/Mur

1969 – 1981 〉 Besuch der Volksschule sowie des Gymnasiums der Grazer Ursulinen

16.6.1981 〉 Matura

1981 –1987 〉 Studium Deutsche Philologie und Geschichte (Lehramt) an der Karl-Franzens-Universität Graz; Sponsion

1988 〉 Veröffentlichung meiner historischen Diplomarbeit („Die Grazer Israelitische Kultusgemeinde Graz 1908 – 1938“)

1987/88 〉 Unterrichtspraktikum Bundesgymnasium Kirchengasse

1988 – 1990 〉 wissenschaftliche Publikationen (siehe Publikationsliste)

1991 〉 Mitarbeit im Sozial- u. Begegnungszentrum St. Leonhard (Informations- u. Beratungstätigkeit)

1991- 1994 〉 Freie Mitarbeiterschaft „Akademie Graz“ (Kongressvorbereitung, Erstellung fachspezifischer Unterlagen, Kongressbetreuung u. –organisation)

1992 – 1993 〉 befristetes Beschäftigungsverhältnis – Literaturzeitschrift „perspektive“ (Vertrieb,  Veranstaltungsorganisation, Abonnentenbetreuung, Buchhaltung)

1999-2000 〉 Ausbildung zur diplomierten Lernberaterin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (IFAP Graz)

2002-2003 〉 Seminarleitung Erwachsenenbildung (Wifi Linz, IFAP Graz)

ab 2000 〉 selbstständige Beraterin/Trainerin (Lernförderung, Lerncoaching) in freier Praxis („Lernberatung mit Herz“)

2005-2006 〉 Ausbildung zum systemischen Coach (Organos Linz)

November 2008 〉 Minna-Kautsky-Literaturpreis (Lyrik)

2009/10 〉 Ausbildung „Krisen- und Suizidprävention i. Kinder- u. Jugendbereich“ (Universität Graz)

2011-2013 〉 Mitarbeit „Verein Initiative Mensch“ (VIM) im Rahmen des EU-Projekts „Chance4change“

November 2016 〉 Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse „Schreiberei“

zahlreiche Weiterbildungen, u.a. NLP und Trinergy (Bfi Graz), Konfliktpsychologie und Methodik (Organos Linz)

Graz, Oktober 2019